SIE haben ein wundervolles Weihnachtsgeschenk!

„The secret of change is,
to focus your energy not on fighting the old,
but on bulding the new.“
(Socrates)
„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin,
die ganze Energie nicht darauf zu konzentrieren
Altes zu bekämpfen, sondern Neues aufzubauen.“
(Socrates)
„The secret of change is,
to focus your energy not on fighting the old,
but on bulding the new.“
(Socrates)
„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin,
die ganze Energie nicht darauf zu konzentrieren
Altes zu bekämpfen, sondern Neues aufzubauen.“
(Socrates)
„The secret of change is,
to focus your energy not on fighting the old,
but on bulding the new.“
(Socrates)
„Das Geheimnis der Veränderung besteht darin,
die ganze Energie nicht darauf zu konzentrieren
Altes zu bekämpfen, sondern Neues aufzubauen.“
(Socrates)
Da fängt Lebensqualität an, das JETZT Naheliegende mit Hirn, Herz und Hintern zu leben, JETZT, in diesem Lebensmoment. Natürlich können Sie mit Ihren Gedanken nach vorne denken zu einem SPÄTER oder auch zurück denken zu einem FRÜHER. Doch sind es nur Gedanken, nur Gedanken, noch kein pulsierendes Erleben.
Dazu ist am 11.11.2020 die Gunst der Stunde, um Ihr gelingendes Leben mit Hirn, Herz und Hintern zu spüren, genau das auszuprobieren – und von da an als Lebensstil zu führen. Genial!
Fernsehen und nebenher über das Smartphone chatten oder im Internet surfen: Viele Menschen nutzen mehrere Medien zur gleichen Zeit. Dieses Verhalten senkt offenbar nicht nur die Aufmerksamkeitsspanne, sondern könnte auch Auswirkungen auf unsere Gedächtnisleistung haben.
Für weitere Informationen bzw. zum Lesen des kompletten Artikels klicken Sie die Überschrift an.
Auch Sie haben diesen großartigen „Ehrencodex“, der bei allen Menschen in allen sechs Regionen rund um den Globus gefunden wurde. Dieser zeigt sich als IHR MUT Herausforderungen zu überwinden, als IHRE GROSSZÜGIGKEIT vertrauensvoll zu geben und dankend anzunehmen, als IHRE FAIRNESS win:win Situationen schaffen zu wollen, als IHR ENGAGEMENT für Kinder und Familie, als IHRE WERTSCHÄTZUNG für Gemeinschaft und Zugehörigkeit, als IHRE ACHTUNG vor Freunden und Feinden, als IHR RESPEKT für Lebenszeit und Lebensraum. Ja, so sind Sie veranlagt und so können Sie leben; wie die wissenschaftliche Studie „Is it good to cooperate?“ (Curry, Mullins and Whitehouse, 2019) diese menschlichen Qualitäten universell nachgewiesen hat. Leben Sie diese „beste Version“ von sich schon?!
1. Bitte besorgen Sie sich ein altmodisches Schneidermaßband.
2. Dann schneiden Sie dieses bitte geschlechtsspezifisch ab:
→ Frauen bitte bei der statistischen Lebenserwartung von 83,3 cm
→ Männer bei der statistischen Lebenserwartung von 78,5 cm
→ Diverse bei der statistischen Lebenserwartung dazwischen
3. Dann nochmal schnipp schnapp entsprechend Ihrem aktuellen Alter.
Schneiden Sie genau bei Ihrem momentanen Lebensjahr ab.
4. Danach bleibt je nachdem wie alt Sie sind ein längeres oder auch kürzeres Stück Maßband übrig, welches die statistische Restlaufzeit Ihres Lebens darstellt.
Das ist laut Statistik, folgend beispielhaft dargestellt, Ihre verbleibende Lebenszeit:
Restlaufzeit: Mann: 29 J. Frau: 48 J. Frau: 60 J. Mann: 60 J.
Ein bisschen kurz?
Noch lange genug?
Sie glauben nicht an Statistik?
Ich auch nicht, aber nachdenklich machte es mich schon!
Sie auch?
„Wir sollten die Menschen so nehmen wie sie sind,
denn andere gibt es nicht!“
(Konrad Adenauer)
Inmitten aktueller Coronavorgaben mit Social Distancing und Verlustgeschäften
realisieren wir im sommerlichen Workout am 13.06.2020
ein gewinnendes Social Distancing:
„Gewinnen Sie Ihr Urvertrauen im Lebensrhythmus (zurück)!“
Dann werden Sie ganz natürlich in Distanz zu allem Unerfreulichen gehen
und ein gewinnbringendes Social Distancing, wie Usain Bolt, erleben:
Kennen Sie die unterbrochene Lebensbewegung?
Ja, Sie kennen das aus Ihrem Alltagsleben – wenn Sie plötzlich unschlüssig sind, was Sie sagen sollen; wenn Sie sich körperlich wie erstarrt oder blockiert fühlen; wenn Sie nicht wagen spontan loszureden; wenn Sie sich nicht trauen auf jemanden unbekümmert zuzugehen oder öfters nicht das tun, was Sie eigentlich (nicht) tun wollten bzw. sollten. Diese Signale können auf eine „unterbrochene Lebensbewegung“ hinweisen. Es wird meist schon im Mutterleib oder frühkinderlicher Zeit verinnerlicht und kann zur Verunsicherung bzw. dem Verlust von Urvertrauen und Lebensrhythmus führen.
Betrifft Sie eine unterbrochene Lebensbewegung?
Vergewissern Sie sich bitte selbst, ob Sie sich authentisch und voller Lebensfreude inmitten von Menschen bewegen (auch vor Menschen reden) und völlig natürlich auf jeden Menschen zugehen können – oder nicht?! Sie bemerken ja auch, wenn jemand wie mit „einem Stock im Rücken“ da steht, sich „übereifrig als Gutmensch“ erlebt oder „scheinbar nüchtern und unbewegt“ zu überzeugen sucht. Ebenso erinnern Sie sich an die Momente, wo Sie beim Essen am liebsten aufgestanden und gegangen wären, JA sagten obwohl Sie NEIN meinten und innerlich zwar gefühlsmäßig bewegt, doch äußerlich unbewegt blieben. Genau in diesen Augenblicken fehlte Ihnen das Urvertrauen, um Ihre intuitiv stimmigen Gefühle auch körperlich auszudrücken.
Sensorik neben Motorik – und dazwischen ein Filter
Die Voraussetzung für ein „Urvertrauen im Lebensrhythmus“ ist das Zusammenspiel von
1. dynamischem Gleichgewicht (als räumliche Bewegungsfähigkeit)
2. und Rhythmus (als zeitliche Bewegungskompetenz).
So kommt Bewegtheit in Bewegung zustande – wenn beispielhaft Kinder laufen lernen und übersprudelnd mit Lebensfreude schon in den ersten Schritten ihr Gleichgewicht verlieren. Vereinfacht erklärt strömt dazu ein INPUT an Gefühlserleben direkt – durch einen Filter – zu dem benachbarten motorischen Gehirnzentrum im Gehirn. Ja, auch Sie haben so einen Bodyguard als Filter. Und je nachdem wie Ihr Filter entscheidet, wird das Signal zum TUN, also Ihr körperlicher Bewegungsausdruck aktiviert, quasi als OUT PUT. Doch um als Ihr Bodyguard-Filter für Sie maßgeschneidert wirken zu können, fragt er Sie ständig: „Ist das sicher? Fühlst du dich sicher dabei? Vertraust Du dieser Situation?“ Denn der Filter muss ja immer wissen, ob Sie sich wirklich urvertrauend in diesen Lebensmoment (hinein)bewegen bzw. sich quasi ungeschützt und innerlich wie nackt der Außenwelt anvertrauen wollen. Nun, Sie ahnen selbst, was Sie Ihrem Filter meist antworten werden, bewusst oder unbewusst.
Gewinnbringendes Social Distancing
Deshalb will ich Ihnen in diesem Workout mit einem Einladungslink zu einer Videokonferenz begegnen, um der sommerlichen Ernte Ihres Lebens zu nahen. Es ist an der Zeit, Ihren „Filter“ zu aktualisieren und neu zu besprechen. Dazu werde ich Sie und Ihren Bodyguard-Filter 🙂 mit neuroathletischen Übungen und bewegenden Worten in Bewegung setzen. Sie dürfen diese Videokonferenz völlig privat, ungesehen von anderen Teilnehmern, unbeeinflusst von der Gruppendynamik und auf sich alleine gestellt erleben – wie damals, als Sie Ihre natürliche und vertrauensvolle Lebensbewegung unterbrochen haben.
Es werden mich in dieser Videokonferenz zwar alle sehen und hören und Sie bekommen jede Übung vorgemacht und erklärt, doch werden die Teilnehmer nicht „als Videogruppe“ zusammenarbeiten. Nach jedem Abschnitt werde ich gesondert mit den einzelnen Teilnehmern in Kontakt treten, um Rückmeldung zu erhalten und zum Schluss Wesentliches auch persönlich besprechen. Fragen an die Gruppe können in einen Chat geschrieben werden. wobei es Ihnen überlassen ist, dabei Ihren Namen anzugeben oder auch nicht. Es geht bei diesem Workout nur um Sie, um Ihr Urvertrauen und Ihren Lebensrhythmus.
Vorbereitungen zum Workout
Bitte trinken Sie an diesem Tag vorab ausreichend Wasser, ziehen Sie bequeme Kleidung an, schaffen Sie sich vor Ihrem Computer etwas Bewegungsraum, bereiten Sie einschaltbereit Ihre Lieblingsmusik und griffbereit Ihr Telefon/Handy vor. Für technische Fragen bzw. Rückfragen zur Organisation wenden Sie sich bitte vorab an meine PrivatAssistenz: assistenz@fraumann.eu.
Impressionen
Spannend! – Ja, auch für mich.
Premiere? – Ja.
Eine Einschränkung? – Nein.
Eine Bereicherung?- Ja.
Wer wagt, gewinnt!
Frau Mann M.A.
Die Forschungsergebnisse der Philipps-Universität Marburg beantworten die Frage:
„Wann ist ein Mensch wirklich zufrieden?“ Dazu ermittelte Prof. Schröder aus der großen Datenmenge des Sozioökonomischen Panels (Datenerhebung seit 1984), was nach Angaben aller Befragten ein wirklich zufriedenes Lebensgefühl ermöglicht.
BITTE LESEN SIE JETZT NICHT WEITER,
sondern fragen sich kurz selbst, was Ihre eigene, spontane Antwort auf diese Frage ist:
„Was davon macht Sie wirklich zufrieden?“
Die wissenschaftliche Studie von Prof. Schröder ergab,
dass nichts die Zufriedenheit von Menschen so stark beeinflusst wie ihre GESUNDHEIT:
„Wer sich gesund fühlt, ist absolut zufrieden.“
Laut Prof. Schröder gibt es kaum etwas, das die Zufriedenheit so stark vermindert wie Krankheit oder Schmerz.
Und wie oft hört man in diesen Wochen den zugewandten Satz: „Bleiben Sie gesund!“
Deshalb ist meine persönliche Empfehlung für „alles neu macht der Mai“
SPAZIERENGEHEN und/oder SPAZIERENWANDERN!
Denn in zahlreichen wissenschaftlichen Studien („Scientific Reports“) sind bei regelmäßigen Spaziergängen diese Köstlichkeiten beschrieben:
Und Übrigens…
„Der ideale Tag wird nie kommen.
Er ist heute, wenn wir ihn dazu machen.“
(Horaz, röm. Dichter)
Vergessen Sie bitte nicht den kopierten Text in
der vorgeschlagenen Form zu belegen! Danke!